Unsere Preise
Zeilenpreise mit 50 Anschlägen/Zeile
Sprache | Urkunden, Zeugnisse, einfache Texte (EUR) | Einfache Fachtexte (EUR) | Schwere Fachtexte (EUR) |
Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Rumänisch, Türkisch, Ungarisch | 1,70 (2,02) | 1,90 (2,26) | Auf Anfrage |
Bulgarisch, Kroatisch, Serbisch, Slowenisch, Bosnisch, Tschechisch, Slowakisch, Griechisch, Portugiesisch, Dänisch, Finnisch, Norwegisch, Schwedisch, Lettisch, Litauisch, Estnisch, Ukrainisch, Albanisch, Mazedonisch, Kurdisch | 2,00 (2,38) | 2,50 (2,98) | Auf Anfrage |
Arabisch, Persisch und die Sprachen der früheren Sowjetunion (außer Russisch, Lettisch, Litauisch, Estnisch und Ukrainisch), Vietnamesisch | 2,80 (3,33) | 3,20 (3,81) | Auf Anfrage |
Chinesisch, Hebräisch, Hindi, Khmer, Indonesisch, Malaiisch, Japanisch, Koreanisch, Singhalesisch, Tamil, Thai, Urdu, Punjabi und alle weiteren Sprachen | 3,20 (3,81) | 3,60 (4,28) | Auf Anfrage |
Preise (Euro) / Normzeile* (in Klammern: Preis inkl. 19% MwSt.)
* Eine Normzeile enthält 50 Anschläge. Die Zählung erfolgt mit einem anerkannten Zeilenzählprogramm (Textcount, Anycount). Bei Sprachen mit nicht-lateinischer Schrift wird der Ausgangstext zugrunde gelegt oder ein Pauschalangebot unterbreitet. Übersetzungen zwischen zwei Fremdsprachen auf Anfrage (mit Aufschlag zwischen 30 und 100%).
Normaldienst: Keine Zusage über einen festen Liefertag oder eine bestimmte Lieferstunde.
Eildienst für Übersetzungen
Eildienst nur auf Anfrage!
Frist für Reklamationen:
1 Woche nach Fertigstellung und Ablieferung des Übersetzungsauftrags. Zur Korrektur muss uns eine angemessene Frist zur Verfügung stehen.
Zahlung:
Privatkunden / Erstkunden sofort ohne Abzug. Firmenkunden innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug. Privatkunden müssen bei einem voraussichtlichen Auftragswert von über EUR 100,00 brutto entweder den Gesamtbetrag im Voraus entrichten oder eine Anzahlung von ca. 30-40% des zu erwartenden Rechnungsbetrags leisten. Dieses Verfahren gilt auch bei Kreditkartenzahlung.
Wir akzeptieren seit 40 Jahren alle gängigen Bank- und Kreditkarten sowohl in unserem Übersetzungsbüro in Moers wie auch im so genannten Mail-Order-Verfahren, also in Abwesenheit des Karteninhabers und der Kreditkarte. Girokarten werden im Mal-Order-Verfahren nicht akzeptiert.
Beglaubigte Übersetzungen für Behörden
Achtung! Laut Gesetz berechnen wir für juristische Übersetzungen, die für die deutsche Justiz und Behörden bestimmt sind, einen Mindestzeilenpreis von EUR 2,15 netto. Die Beglaubigungsgebühr entfällt.
Beglaubigungsgebühr: EUR 15,00 netto (EUR 17,85) pro Dokument.
Mindestpreis: 30 Zeilen der jeweiligen Sprache und des jeweiligen Schwierigkeitsgrades zzgl. der Beglaubigungsgebühr.
Beglaubigte Ausfertigung: EUR 30,00 (35,70) / Stück bis zu 5 Seiten pro Dokument. Für jede weitere Seite EUR 3,00 (3,57).
24-Stunden-Eildienstgarantie bei beglaubigten Übersetzungen (Angabe des Ausgangstextes in den Vormittagsstunden): 100% Aufschlag auf die jeweilige Kategorie.
48-Stunden-Eildienstgarantie bei beglaubigten Übersetzungen (Angabe des Ausgangstextes in den Vormittagsstunden): 50% Aufschlag auf die jeweilige Kategorie.
Die Bearbeitung von Aufträgen in einem Übersetzungsbüro beinhaltet einen hohen Aufwand, der über die Übersetzungsaufgabe weit hinausgeht. Die Entgegennahme und Weiterleitung von Übersetzungsunterlagen, die Kontrollen auf die richtige Formatierung und die Vollständigkeit der Übersetzung, das Korrekturlesen, der Austausch von Informationen, Telefonate, Ausdrucken, Verwalten des elektronischen Archivs usw. bedeuten erhebliche Arbeiten, die erledigt werden müssen. Bei längeren Texten fällt dieser Mehraufwand weniger ins Gewicht als bei kleineren Texten und wird daher gar nicht berechnet.
Wenn der Text aber kürzer ist, fallen die mit dem Mehraufwand verbundenen Kosten überproportional an. Aus diesem Grund werden von Übersetzungsbüros unterhalb einer bestimmten Menge von Arbeit in der Regel sogenannte Mindestsätze berechnet.
Formular Einzugsvollmacht Kreditkarte
Füllen Sie bitte das hinterlegte Formular (PDF, siehe unten) aus, mit dem Sie uns autorisieren, unsere Rechnungsbeträge mit Ihrer Kreditkarte abzurechnen.
Dolmetscherdienst
Für bestimmte Sprachen bieten wir Dolmetscherleistungen an.
Dolmetschertätigkeit nach Vereinbarung. Stundenlohn - vom jeweiligen Einsatz abhängig - ab EUR 95,00 netto.
ACHTUNG!
Die Arbeit des Dolmetschers beginnt mit seiner Abfahrt zum Dolmetschereinsatz und endet mit seiner Ankunft am Ausgangsort. Das heißt, die Fahrtzeit gilt ebenfalls als Arbeitszeit! Das ist eine gesetzliche Regelung, die immer Anwendung findet.
Stornierung der Dolmetschertätigkeit:
Wird der Dolmetschereinsatz binnen 48 Stunden vor dem geplanten Zeitpunkt abgesagt, sind Stornierungskosten in Höhe von EUR 80,00 zzgl. MwSt. fällig.
Erfolgt die Stornierung binnen 24 Stunden, hat der Auftraggeber 2 Stunden Einsatzzeit zu bezahlen.
Das ist ebenfalls eine gesetzliche Regelung.
Widerrufsrecht
§ 355 BGB regelt grundsätzlich das Widerrufsrecht bei Verbraucherverträgen, die im Fernabsatz (z.B. online, per Telefon, per E-Mail) geschlossen werden. Es gilt vor allem für Verträge zwischen Unternehmern und Verbrauchern, bei denen der Verbraucher keine persönliche Anwesenheit beim Vertragsschluss hat.
Wichtiges zur Anwendung bei Dienstleistungsverträgen:
- Widerrufsrecht bei Dienstleistungsverträgen:
Das Widerrufsrecht besteht grundsätzlich auch bei Dienstleistungsverträgen, wenn diese im Fernabsatz geschlossen wurden. Allerdings gibt es Ausnahmen, insbesondere bei individuell angefertigten Leistungen oder solchen, die nach Kundenspezifikation erstellt werden. - Ausnahmen:
Nach § 355 Abs. 3 BGB besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Erbringung von Dienstleistungen, die vollständig erbracht wurden, wenn der Verbraucher vorher ausdrücklich zugestimmt hat und wusste, dass er sein Widerrufsrecht dadurch verliert. Das ist häufig bei individuell angefertigten Leistungen der Fall. - Konkret bei Übersetzungen:
Bei beglaubigten oder sonst individuell angefertigten Übersetzungen ist das Widerrufsrecht in der Regel ausgeschlossen, sobald die Leistung vollendet ist und der Kunde zugestimmt hat, auf sein Widerrufsrecht zu verzichten.
Zusammenfassung:
- § 355 BGB gewährt grundsätzlich ein Widerrufsrecht für Verbraucherverträge im Fernabsatz.
- Bei individuellen Dienstleistungen, wie z.B. Übersetzungen nach Kundenwunsch, ist das Widerrufsrecht meist ausgeschlossen, sobald die Leistung vollständig erbracht wurde und der Kunde darüber informiert wurde bzw. zugestimmt hat.
Wenn Sie also einen Vertrag mit einem Verbraucher im Fernabsatz haben und die Übersetzung bereits fertiggestellt wurde, ist das Widerrufsrecht nicht mehr vorhanden.
